Aktuelle Informationen 2025
-------------------------------------------------------------------------------------------
Infos zu Wettkämpfen die durch unseren Verein ausgerichtet werden (Bahneröffnung, Bahnabschluss, Pokal um den Nikolausstiefel...), werden zeitgerecht zu den entsprechenden Wettkämpfen, rechts bei den "Wettkampfterminen" eingestellt. Ergebnisse und Berichte gibt es rechts bei Wettkampfberichten/-ergebnissen.
Jahresplan 2025 - SC Frankfurt (Oder)
Überprüfung Kontaktdaten
Wir aktualisieren unsere Mitgliederliste. Daher benötigen wir dieses ausgefüllte Dokument von allen Mitgliedern.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Mai 2024
Elternvertreter des VereinsSeit der Mitgliederversammlung hat der Verein wieder einen Elternvertreter. Rocco an der Heiden stellt sich hier kurz vor. |
2./8. März 2025
Sportfest in Berlin und Hallenmeisterschaften der U12/U14 in PotsdamUnsere jüngsten Wettkämpfer nutzten die Kila-Pause für einen Dreikampf in Berlin. Da schlugen sie sich unter großer Konkurrenz wacker. Bei ihren Landesmeisterschaften kürte sich Mia-Marie Weidner (W13) mit dem Titel einer Landesmeisterin im Kugelstoßen. Die Staffel Oder-Spree der Jungen U12 sicherte sich Bronze. Und es gab zwei Einzelurkunden und mehrere Bestleistungen. Was in beiden Wettkämpfen gelang und was nicht, das lest ihr hier. Eine Bildergalerie findet ihr hier. |
15. Februar 2025
Hallenlandesmeisterschaften Mehrkampf CottbusBei ihrem Auftakt in die Hallenmeisterschaften konnten die jungen Leichtathleten des SC Frankfurt im Mehrkampf einige gute Mittelfeldplatzierungen sowie viele neue Bestleistungen erzielen. Als 13. beendete Jerômé Schütze (M10) seinen ersten Dreikampf, 15. wurde Charlotte Frase (W11). Die gleichaltrige Ada Jankowska kam bei ihrem Debüt auf Platz 24. Platz 15 erreichte Paul Gustav Heller (M12) ebenfalls mit neuem Bestwert. |
1./2. Februar 2025
Norddeutsche Hallenmeisterschaften der U20 in PotsdamMit Bestleistungen hat sich das Hürden-Trio Aidan Ballaschke, Kai und Leo an der Heiden aus der Meisterschaftssaison in der Halle verabschiedet. Nicht nur das: Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Potsdam belohnte sich Aidan in der U20 mit der Bronzemedaille. Wie er seinen Erfolg sieht und wie sich die deutlich jüngeren Zwillinge präsentiert haben, lest ihr hier. Und es gibt eine kleine Galerie. |
25./26. Januar 2025
Berlin-Brandenburgische Hallenmeisterschaften U18/Männer/Frauen in BerlinBei den letzten Landesmeisterschaften der Hallensaison krönte sich Kai an der Heiden mit dem BBM-Titel der U18 über 60 m Hürden. Das Staffelquartett mit Aidan, Leo, Kai und Jakob holte sich bei den Männern Bronze. Welche Leistungen die Jungs weiterhin erreichten und was der Trainer dazu sagt, lest ihr hier. |
18./19. Januar 2025
Berlin-Brandenburgische Meisterschaften U20, U16 und Staffel U18 in PotsdamUnd da ist der Hallenlandesmeistertitel der Saison 2025 Nummer 1: Florian Martin Mansfeld, die Zwillinge Leo und Kai an der Heiden sowie Jakob Windmüller sicherten sich bei den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften in Potsdam Gold in der 4x200-m-Staffel der U18. Bronze über 60 m Hürden der U20 gewann Aidan Ballaschke. Kai an der Heiden wurde hier Vierter. Zwei Urkundenplätze erkämpfte sich Florian Martin Mansfeld (M15) als Vierter im Hürdensprint und Fünfter über 60 m. Den internen „Vereinsvergleich“ über 200 m gewann Jakob Windmüller. Wie sich unsere Jungen noch schlugen, wer Bestwerte erzielte und was der Trainer sagt, lest Ihr hier. Hier auch eine kleine Bildergalerie. |
11. Januar 2025
Hallenmeeting Cottbus und Schlegel-Sportfest BerlinTraditionell startet das Sportjahr mit Wettkämpfen in Berlin und Cottbus. Auch die SC-Athleten mischten gut mit, allen voran Mia-Marie Weidner, Alan Kehder und Felix Thorz bei den Jüngeren sowie Kai und Leo an der Heiden bei den Älteren. Ihre Ergebnisse und die der anderen Wettkampfsportler lest ihr hier. |
