Aktuelle Informationen 2023

-------------------------------------------------------------------------------------------

Infos zu Wettkämpfen die durch unseren Verein ausgerichtet werden (Bahneröffnung, Bahnabschluss, Pokal um den Nikolausstiefel...), werden zeitgerecht zu den entsprechenden Wettkämpfen, rechts bei den "Wettkampfterminen" eingestellt. Ergebnisse und Berichte gibt es rechts bei Wettkampfberichten/-ergebnissen.

Jahresplan 2023 - SC Frankfurt (Oder)

-------------------------------------------------------------------------------------------

27. Mai 2023

medaille

Am Pfingstwochenende reisten drei Sportler nach Berlin zum Pfingstsportfest - The Berlin Meeting. Aidan Ballaschke und Tim Thielemann hatten das Ziel die M-Norm über 400 m Hürden zu unterbieten. Ob sie es geschafft haben, lest ihr im Bericht.

14. Mai 2023

medaille

Ein Trio vertrat unseren Verein bei den Mehrkampfmeisterschaften in Guben. Mia-Marie Weidner wurde als Achte unter 39 Mädchen der W11 mit einer Urkunde geehrt. Clara Rosenträger (W10) und Frida Marowski (W12) behaupteten sich in ebenfalls großen Teilnehmerfeldern als 13. und 17. im (guten) Mittelfeld. Und alle drei konnten ein- oder zweimal Bestleistungen erzielen. Clara und Mia wurden gemeinsam mit Wanda Grzimek aus Beeskow zudem Sechste in der 3x800-m-Staffel. Der ausführliche Bericht und Bilder.

13. Mai 2023

medaille

Dem SC Frankfurt (Oder) ist ein neuer Seniorensportler beigetreten, der bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften erfolgreich war: Joachim Ruge erlief sich in Jüterbog in der M65 über 1500 m Platz 2 in 6:05,43 min. Über 5000 m trat er in dieser AK allein an, benötigte 22:32,98 min und gewann damit.

6. Mai 2023

medaille

Leichtathleten sind nicht aus Zucker - und so kamen zu unserer Bahneröffnung bei Regen bis Mittag und Kälte bis zum Abend zwar nicht alle gemeldeten, aber immerhin 450 Sportler aus 35 Vereinen - neuer Teilnehmerrekord. Wertvoll waren bei diesen Bedingungen die Bestleistungen. Und da gab es doch etliche - auch einige Frankfurter Leichtathleten standen zugleich noch auf dem Treppchen, darunter Aidan Ballaschke und Tim Thielemann (beide U18/110 m Hürden), Alan Clark Kehder (M8/50 m, 400 m) und Philipp Rose (M9/Ballwurf). Insgesamt viermal aufs Podest schaffte es neben Alan auch Lukas Pape (M11). Aidan und Tim mischten sich zweimal unter die besten Drei, ebenso wie Kai an der Heiden (M14), Florian Martin Mansfeld (M13) und Colin Campioni (M12). Beste im Vierkampf in der Kinderleichtathletik waren Lilli Marie Steinke (1./W6), Magnus Luczus (2./M7), Johanna Müller (3./W6) und Pauline Thorz (3./W7). Insgesamt erkämpften die Frankfurter neun Gold-, zehn Silber- und 13 Bronzemedaillen. Der ausführliche Bericht und Bilder.

1. Mai 2023

Vorstand

Damit hat keiner gerechnet. Nach dem Meldeschluss zur Bahneröffnung am 6. Mai steht fest - es gibt einen neuen Anmelderekord mit 535 Sportlern der Altersklassen U8 bis U20 aus 37 Vereinen und vier Bundesländern. Auch wenn erfahrungsgemäß doch nicht alle starten werden, wird der Teilnehmerrekord von 2022 mit 412 Aktiven aus 35 Vereinen sicher gebrochen. Wir Gastgeber sind mit etwa 60 Athleten dabei. Um den Wettkampf zeitlich nicht ausufern zu lassen, sind keine Nachmeldungen mehr möglich - auch bei SC-Sportlern nicht. Ebenso wird es im Sprint keine Finalläufe und in den technischen Disziplinen maximal drei Versuche geben.

WIR BENÖTIGEN NOCH HELFER FÜR EINE GUTE DURCHFÜHRUNG. An allen Stellen: Aufbau der Anlagen am Freitag um 16 Uhr und Samstag um 8 Uhr sowie am Samstag zwischen 10 und 18.30 - für zwei Stunden oder länger - während des Wettkampfes beim Harken, Gerätetransport, Protokoll, Imbiss, Siegerehrung. Und noch Kuchenbäcker. Wer dabei sein möchte, meldet sich bei Clara Bechly unter sc_frankfurt_oder@arcor.de.

fussball

Wenige wissen, dass der SC Frankfurt auch eine *Fußball*-Sparte für Erwachsene hat. Wer Lust hat auf ein Freizeitspielchen *freitags ab 19 Uhr in der Halle Beckmannstraße* kommt vorbei oder meldet sich vorher bei Karsten Bechly (0151 18218024/Whattsapp).

22. April 2023

Vorstand

Nach der Zwangspause konnten unsere Nachwuchssportler entdlich wieder in ein Trainingslager fahren. Erstmals ging es nach Potsdam. Das war nicht die einzige Premiere. Was die fünf Tage auszeichneten, das lest ihr hier. Mehr Fotos in der Galerie.

22. April 2023

Vorstand

Die "Großen" hatten Wettkampfpause, für die U10 fand Ende März ein KiLa-Wettbewerb statt. Mit dem 4. Platz unter 18 Mannschaften fuhren sie ein gutes Ergebnis ein. Was ihnen besonders gut gelang, lest ihr im großen Bericht. Und mehr Fotos sind in der Galerie zu finden.

20. April 2023

Vorstand

Am *06. Mai 2023* zur Bahneröffnung findet eine Bestell- und Verkaufsaktion für Bekleidung statt. Weitere Infos findet ihr hier.

23. März 2023

Vorstand

Am *29. März 2023* um *18.30 Uhr* findet die Mitgliederversammlung im Stadion der Freundschaft (Buschmühlenweg 172, 15230 Frankfurt (Oder)) statt. Die Einladung findet ihr hier.

04. März 2023

Vorstand

Unter den teils extrem großen Teilnehmerfeldern hat sich unser kleines Quintett bei den Landeshallenmeisterschaften der U12/U14 wacker präsentiert. Mit Platz 4 im Sprint und Platz 5 im Weitsprung erreichte Colin Kampioni (M12) die besten Ergebnisse. Louisa Berndt wurde Dritte im 60-B-Finale der W12. Bei einem weiteren Start erreichte sie sowie Frida Marowski (W12) und die beiden zehnjährigen Shirley-Jane Schlabitz und Clara Rosenträger meist gute Mittelfeldplatzierungen. Und manch neue Bestleistung. Hier lest ihr den ausführlichen Bericht und findet Bilder in der Galerie.

18. Februar 2023

Vorstand

Gold und Titel nach spannendem 800-m-Lauf: Ian Constantine Kehder ist neuer Landesmeister im Mehrkampf der M15. Er sicherte sich den Sieg in Cottbus mit großem Kampfgeist in der fünften und letzten Disziplin. Eine Bronzemedaille im Dreikampf gewann Lukas Pape (M11), Colin Kampioni wurde Fünfter in der M12. Im Fünfkampf der M14 wurde Kai an der Heiden Sechster. In teils sehr großen Feldern platzierten sich unsere weiteren Athleten zumeist im guten Mittelfeld. Den ausführlichen Bericht findet ihr hier und in der Galerie einige Bilder.

21./22. Januar 2023

Vorstand

Mit sieben Sportlern reiste der SC Frankfurt (Oder) zu den Landeshallenmeisterschaften der U 16 und BBM U20nach Potsdam. Sportschüler Ian Constantine Kehder darf stolz auf zwei Landesmeistertitel in der M15 sein – im Kugelstoßen mit Bestweite und im Weitsprung. Und er erkämpfte sich Bronze im 60 m Sprint und Hochsprung.Unsere Frankfurter Aktiven wurden trotz manch persönlicher Bestleistung nicht mit Edelmetall belohnt. Platz 4 erkämpften Kai an der Heiden (60 m/60 m Hü) und Aidan Ballaschke (60 m Hü). Urkundenplätze bis Rang 8 erzielten Tilo Luedecke, Tim Thielemann, Lisann Kubinski und Emilia Thaens. Mehr lest ihr hier.

14/15. Januar 2023

Vorstand

Mit den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der U18/Männer/Frauen begann die neue Meisterschaftssaison. Ein Jungen-Trio hat die Zielvorgabe des Trainers erreicht. Welche Plätze sie erreichten, lest ihr hier.

7. Januar 2023

Vorstand

Das Wettkampfjahr ist mit dem Hallenmeeting in Cottbus gestartet. Ein Jungen-Quintett war dabei. Ihre Ergebnisse lest ihr hier.

7. Dezember 2022

Vorstand

Das Jahr erweist sich für unsere Trainer als das Jahr der Lizenzen: *Clara Bechly* hat in den vergangenen gut zwei Jahren ihre B-Trainer-Ausbildung absolviert und kürzlich ihre Lizenz erhalten. Landesstützpunkttrainer *Hartmut Schulze* konnte die A-Lizenz verlängern und*Ricarda, Bohrisch, Doreen Wojahn, Susanne Thielemann,**René Bertel *sowie *Pieter Bickenbach*die C-Trainer-Lizenz.

26. November 2022

Vorstand

Jahresplan 2023 - SC Frankfurt (Oder)

Adobe Reader

nach oben