Zurück zu den aktuellen Seiten geht ist hier.
Aktuelle Informationen 2022
-------------------------------------------------------------------------------------------
Infos zu Wettkämpfen die durch unseren Verein ausgerichtet werden (Bahneröffnung, Bahnabschluss, Pokal um den Nikolausstiefel...), werden zeitgerecht zu den entsprechenden Wettkämpfen, rechts bei den "Wettkampfterminen" eingestellt. Ergebnisse und Berichte gibt es rechts bei Wettkampfberichten/-ergebnissen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
2. Dezember 2022
Unser langjähriges Trainerteam Ricarda, Bohrisch, Doreen Wojahn, Susanne Thielemann, René Bertel und Pieter Bickenbach war für das Ehrenamt des Jahres 2022 der Stadt Frankfurt (Oder) nominiert. Warum hat der Vorstand die Fünf vorgeschlagen? Das erfahrt ihr hier. |
26. November 2022
Unsere jüngsten Wettkampfathleten erlebten ihren ersten Hallenwettkampf bei der Lausitzer Herbstmeisterschaft in Senftenberg. Medaillen erkämpften Charlotte Frase, Finja Petzold, Philip Rose und - als einziger Vertreter der "Großen" - Ian Kehder. Hier lest ihr mehr. |
26. November 2022
Das war ein Auf und Ab der Gefühle: Beim 17. Stützpunktpokal in Potsdam hat das Jungen-Team Oder-Spree der U14 mit vier SC-Athleten den 1. Platz erkämpft. Für die Jungs der U12 wurde es der 4. Platz. Ohne ein Malheur in der Staffel war Platz 3 nicht aussichtslos. Die beiden Mädchen-Teams Oder-Spree konnten nicht vorn mitmischen, aber einige Athletinnen haben allen Grund – sich wie einige Jungen – über neue persönliche Bestleistungen zu freuen. Mia Weidner und Lukas Pape wurden überdies mit einem Pokal für besondere Ergebnisse im Ballwurf bzw. 800-m-Lauf geehrt. In der Gesamtwertung wurde der Stützpunkt Frankfurt (Oder) mit unserem Verein sowie den Leichtathletikvereinen aus Eisenhüttenstadt und Beeskow Fünfter. Hier geht es zum ausführlichen Bericht und zur Bildergalerie. |
26. November 2022
29. September 2022
Ein Kampfrichter – was kann der eigentlich? Kein Wettkampf ohne Kampfrichter. Und bevor auch die Karis aus unserem Verein zu sehr in die Jahre kommen, wäre „Nachwuchs“ wunderbar. Der Landesverband bietet am 22. Oktober in Potsdam wieder einen Grundlehrgang an. Mit dem Ziel, dass zum Beispiel Eltern als ausgebildete Kampfrichter erst einmal bei Vereinswettkämpfen eingesetzt werden – und dann hoffentlich Interesse auch an der einen oder anderen Landesmeisterschaft finden. |
24. September 2022
Kühl war es, aber dennoch verabschiedeten sich viele Leichtathleten mit persönlichen Bestleistungen aus der Freiluftsaison. Etwa 250 Sportler aus 27 Vereinen waren zum Bahnabschluss gekommen. Es gab wieder viel Lob für die Organisation und den guten Zeitplan. Und unsere Vereinssportler - zahlenmäßig besonders stark vertreten - konnten nach erster Übersicht 28 Gold-, 18 Silber- und 16 Bronzemedaillen gewinnen. Helena Kutz wurde mit vier Siegen erfolgreichste Vereinssportlerin. Mit zwei oder mehr Podestplätzen belohnten sich unter anderem Leo und Kai von der Heiden, Marco Unger, Lisann Kubinski, Lukas Pape, Philipp Rose und Colin Kampioni für ihre Leistungen. Bilder findet ihr in der Galerie. Den ausführlichen Bericht lest ihr hier. |
17./18. September 2022
Ein wettkampfreiches Wochenende liegt hinter dem SC. Am Sonnabend stellten sich Sportler der U12 und U14 den Team-Landesmeisterschaften in Hohen Neuendorf. Die Jungen der U14 kehrten als Vizelandesmeister zurück. Die Jungen der U12 wurden Vierte, die Mädchen der U12 – durch viele Krankheitsabsagen stark eingeschränkt – Neunte. Den Bericht lest ihr hier. |
14./15. September 2022
Den Potsdamer Sportschülern mit unseren beiden Vereinsmitgliedern Ian Constantine Kehder und Guibert Djouaka Ziwo ist ein starkes Ergebnis beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia gelungen. Sie gewannen in Berlin hinter den Sportschulen Halle den zweiten Platz. Warum die Überraschung groß war, lest ihr hier. |
31.08.2022
Turnusmäßig wurde auf der Mitgliederversammlung der Vorstand neu gewählt. Die Mitglieder sprachen Clara Bechly als neuer 1. Vorsitzenden ihr Vertrauen aus. 2. Vorsitzende bleibt Corinne Balkow, auch Hagen Zierold setzt seine Tätigkeit als Kassenwart fort. Wer ihnen zur Seite steht, lest ihr hier. |
11.-21.08.2022
Das waren ereignis- und erlebnisreiche Tage während der European Championships in München. In neun Sportarten wurden Europameister gesucht. Und aus unserem Verein waren zwei Kampfrichter bei den Leichtathleten mittendrin. Hier lest ihr den Bericht. |
31.08.2022
Liebes Vereinsmitglied, |
08.07.2022
Die aktuellen Trainingszeiten für die Sommenferien findet ihr hier. |
04.07.2022
Das war echt ein schönes Getümmel auf dem Sportplatz Kieler Straße zum Sommersportfest des Vereins. Etwa 150 Kinder und ihre Eltern hatten Freude an gemeinsamen Sportspielen und ließen sich wohlverdient Bratwurst und rote Brause schmecken. Wir haben einen kleinen Bericht und ganz viele Bilder zusammengestellt. |
02./03.07.2022
Das war ein äußerst wettkampfreiches Wochenende. In Fürstenwalde wetteiferten vor allem die U10 und U12 des SC Frankfurt um gute Platzierungen beim Gaselan-Pokal. Zwei Meetingrekorde durch Colin Kampioni und die 4x200-Meter-Staffel der U12 sind neben den Podestplätzen starke Ergebnisse. Bei den Mädchen trumpften vor allem Mia-Marie Weidner, Frida Marowski und Louisa Berndt im Ballwerfen auf. Und Alan Kehder war bei den jüngsten Altersklassen der beste Vierkämpfer der M7. Einen ausführlichen Beitrag und viele Bilder in der Galerie sind auch schon zu sehen. |
25./26.06.2022
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Lübeck sicherte sich Guibert Djouaka Ziwo zwei Titel im Kugelstoßen und Diskuswurf der M15, Silber gewann er im Speerwurf. |
18./19.06.2022
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der U12 und U14. Von den Landesmeisterschaften in Strausberg kehrten sieben SC-Sportler mit Medaillen zurück: Max Neumann sicherte sich im Weitsprung der M12 den Landesmeistertitel. Lukas Pape (M10) gewann 2xSilber (800m/Staffel), Colin Kampioni (M11) eine Silbermedaille (Staffel). Bronze gewann Kai von der Heiden (M13) im 75-m-Sprint. Gemeinsam mit seinem Bruder Leo sowie Florian Martin Mansfeld und Jakob Windmüller gewann er Staffel-Silber. Daneben gab es zahlreiche Urkundenplätze (2x4./5x5./3x6./2x7. und 2x8. Plätze) - und einige Enttäuschungen. Der Wettkampf der U14 am Sonntag war aufgrund der Hitze abgebrochen worden. Jetzt gibt es den ausführlichen Bericht und Bilder. |
14.06.2022
Einige der weltbesten Leichtathleten live zu erleben - das gibt es beim IStaF in Berlin am Sonntag, dem 4. September. Wir laden Sportler und Kinder zu einem gemeinsamen Besuch des renommierten internationalen Stadionfestes ein. Wer sich zeitig entscheidet, profitiert von günstigen Preisen. Wir organisieren den Kauf der Karten für euch. Alles Wichtige erfahrt ihr auf dem Formular für die Ticketbestellung. |
12.06.2022
Die jüngsten Leichtathleten des Landes Brandenburg sind in ihre KiLa-Serie gestartet. In Mahlow platzierten sich die Frankfurter Oderhähne der U10 unter enormen 17 Mannschaften als guter Sechster. Unter den vier Disziplinen der Kinderleichtathletik-Wettbewerbe waren sie beim Transportlauf von keinem anderen Team zu schlagen. Hier findet ihr einen ausführlichen Bericht und Bilder. |
11.06.2022
Der SC Frankfurt (Oder) hat nach langer Zeit wieder einen Berlin-Brandenburgischen Meister in seinen Reihen: Aidan Ballaschke sicherte sich in Berlin den Titel über 400 Meter Hürden in der U18 in neuer persönlicher Bestzeit von 59,34 Sekunden. Bronze gewann Tamina Thielemann im Speerwurf in derselben AK mit 35,56 Meter. Daneben erkämpften sich neben Aidan (110 m Hürden) weitere SC-Athleten Urkunden für die Plätze 5-8: Tim Thielemann (110 m Hü/400 m Hü/Speer) und Marco Alexander Unger (Speer). Hier lest ihr mehr. |
08.06.2022
Liebe Sportler und Eltern, wir wollen abseits von Training und Wettkämpfen mal wieder zusammenkommen und laden euch alle zum Sommersportfest am Montag, dem 4. Juli, ab 16 Uhr ein. Alles Weitere erfahrt ihr in dieser Einladung. Bitte die Rückmeldung abtrennen und dem Trainer der Kinder geben. Viel Spaß wünscht uns allen der SC-Vorstand. |
21./22.05.2022
Einen fulminanten Start legten unsere Athleten zum Auftakt der LM U16/BBM U20 am Sonnabend in Ludwigsfelde hin: drei Starts = drei Medaillen. Am Sonntag ließen sie bei zwölf Starts weitere acht Medaillen folgen. Als Landesmeister geehrt wurden Lisann Kubinski (Speer), Ian Constantine Kehder (Speer) und Guibert Djouaka Ziwo (Kugel/alle AK 14). Ian erkämpfte insgesamt einen vollständigen Medaillensatz (800 m/Kugel), Lisann (Kugel) und Guibert (Diskus) wurden jeweils noch einmal mit Silber geehrt ebenso wie Tilo Luedecke (110 m Hürden/ U20). Zweimal Silber sicherte sich Aidan Ballaschke (110 m Hü/400 m Hü), Bronze gewann Tim Thielemann (110 m Hü/beide U18). Herzlichen Glückwunsch. Der ausführliche Bericht und Bilder. |
07.05.2022
Das war eine Bahneröffnung für die Höhepunkte der Vereinshistorie! Nach zweijähriger Pause konnten wir wieder zu unserem Saisonauftakt einladen und dann gleich mit einem Teilnehmerrekord von 412 Startern. Dass wir einen Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio unter uns hatten, haben wir erst im Nachgang erfahren: Andwuelle Wright aus Trinidad und Tobago, der für den LAC Berlin startet. Seine avisierten acht Meter hat er bei uns zwar nicht erreicht, aber seine drei 7-Meter-Sprünge waren Sätze, die wir hier in der Geschichte der Bahneröffnung noch nicht gesehen haben. Dabei sahen die 6-Meter-Sprünge unserer Frankfurter Guibert Ziwo Djouaka und Marco Unger auch schon weit aus. |
04.05.2022
Auf der Seite Wettkampftermine wurden die Meldeliste, Hinweise und der Zeitplan veröffentlich. |
03.05.2022
Damit haben wir nicht gerechnet: Für unsere Bahneröffnung am Sonnabend (7. Mai) haben sich 443 Sportler aus 35 Vereinen angemeldet. Damit steuern wir auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Der liegt jetzt acht Jahre zur&uum;ck: Zur 20-Jahrfeier im Mai 2014 waren 410 Nachwuchsathleten gestartet. |
02.05.2022
Zur Bahneröffnung besteht die Möglichkeit Sportbekleidung zu erwerben bzw. zu bestellen. Die neuen Bekleidungslisten mit Preisliste und Bestellformular findet ihr unter: Satzung/Organisation. Oder einfach hier klicken. |
01.05.2022
Die neuen Bekleidungslisten mit Preisliste und Bestellformular findet ihr unter: Satzung/Organisation. Oder einfach hier klicken. |
18.03.2022
Nach zweijähriger Coronapause wollen wir wieder Wettkämpfe bei uns anbieten. Die Bahneröffnung findet am 07. Mai 2022 und der Bahnabschluss am 24. September 2022 statt. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Die Ausschreibung zur Bahneröffnung wird zeitnah veröffentlicht. |
11.03.2022
Nachtragen möchten wir noch die sehr guten Ergebnisse unserer beiden Sportschüler bei den Hallenmehrkampfmeisterschaften der M14 in Cottbus vom 13.2.2022. Guibert Djouaka Ziwo sicherte sich eindrucksvoll mit 3001 Punkten und damit 470 Punkten Vorsprung vor dem Zweiten den Landesmeistertitel im Fünfkampf. In den Disziplinen 60 m Hürden (pB), 60 m, Weitsprung und Kugelstoßen (pB) führte er das kleine Feld jeweils an, über 800 m lief er die drittbeste Zeit, ebenfalls in persönlicher Bestzeit. Ian Constantine Kehder sicherte sich Bronze mit 2446 Punkten. Bestleistungen gelangen ihm im Hürdensprint, über 60 m und im Weitsprung. |
05.03.2022
Nun hatten auch die jüngeren Altersklassen ihre Landeshallenmeisterschaften; für einige der 14 Frankfurter Athleten der U12/U14 war es die erste Meisterschaft überhaupt. Die einzigen Medaillen gewannen Nele Krom (W10) über 800 m und Colin Kampioni (M11) im Weitsprung - sie erkämpften beide eine Bronzemedaille. Das Podest verpassten als Vierte Levi Joe Hammann (M12) im Weitsprung und Colin im Sprint. Wie sie wurden aber auch Max Neumann, Jakob Windmüller und Emilia Thaens für ihre Platzierungen unter den besten Acht mit Urkunden geehrt. => Bericht mit einigen Bildern von den Landesmeisterschaften der U12 und U14 aus Potsdam. |
23./24.01.2022
=> Von den Landesmeisterschaften der U16 und U20 sind die Frankfurter Leichtathleten mit etlichen achtbaren Ergebnissen aus Potsdam zurückgekehrt. Guibert Ziwo Djouaka (m14) wurde seiner Favoritenrolle über 60 m gerecht. Ein Überraschungssieg mit toller Bestweite von 9,44 m gelang Lisann Kubinski (w14) im Kugelstoßen. Und Vielfach-Starter Ian Constantine Kehder (m14) kehrte gar mit vier Medaillen zurück. Vize-Landesmeister wurde der künftige Sportschüler im Hochsprung, Bronze gewann er im Weitsprung, über 60 m und 800 m. Herzlichen Glückwunsch allen. => Bericht mit einigen Bildern von den Landesmeisterschaften der U16 und U20 aus Potsdam. |
=> Auf der Seite "Trainingszeiten" können die aktuellen Trainingszeiten aufgerufen werden. Auf Grund des Jahreswechsels haben sich natürlich die Jahrgänge der Trainingsgruppen geändert und wurden dementsprechend angepasst. |
01.01.2022
Allen Sportlern, Eltern und Freunden wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 verbunden mit vielen sportlichen Erfolgen. => Die aktuellen Infos des Jahres 2021 sowie Wettkampftermine und Wettkampfberichte von 2021 sind im Archiv verfügbar. Diese wurden letztmalig im Dezember 2021 aktualisiert. => Sollten über den Jahreswechsel Links nicht mehr richtig funktionieren oder auf falsche Seiten verweisen, schreibt bitte eine kurze E-Mail an den Verein. Sie wird an den Verantworlichen weitergeleitet. Email: sc_frankfurt_oder(at)arcor.de |
=> Auch in diesem Jahr kann Sportbekleidung über den Verein bestellt werden. |